Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei aurivalexiton.
Datenerhebung und Verarbeitung
Persönliche Angaben
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die optimale Darstellung unserer Inhalte.
Nutzungsverhalten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unseres Angebots.
Kommunikation
Inhalte Ihrer Nachrichten, Anfragen und Feedback, um Ihnen bestmöglichen Support bieten zu können.
1 Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dazu gehört die Bereitstellung unserer Lernprogramme, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Ihre Daten werden niemals für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben.
- Durchführung und Abwicklung unserer Lernprogramme im Finanzbereich
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Versendung wichtiger Informationen über Ihre gebuchten Kurse
- Analyse und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, wobei Ihre Einwilligung und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Vordergrund stehen.
3 Datenweitergabe und Drittanbieter
aurivalexiton gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet haben.
- Technische Dienstleister für Website-Hosting und -Wartung
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Zusendung wichtiger Kursinformationen
- Analysedienste zur Verbesserung unserer Website-Performance
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerderecht
Bei Unzufriedenheit können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
4 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
5 Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und dauerhaft gelöscht.
- Kundendaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 30 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
6 Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
aurivalexiton
Beckingsbusch 11
59368 Werne, Deutschland
Telefon: +49794192940
E-Mail: info@aurivalexiton.com